Netzverknüpfungspunkt Brunsbüttel – Nördlich der B 431 Gemeinde Wewelsfleth
Nördlich der B 431 Gemeinde Wewelsfleth – Schinkelweg Gemeinde Wischhafen
Schinkelweg Gemeinde Wischhafen – Landkreisgrenze Stade / Rotenburg (Wümme)
Landkreisgrenze Stade / Rotenburg (Wümme) – B 75 südlich Gemeindegrenze Helvesiek / Scheeßel
B 75 südlich Gemeindegrenze Helvesiek / Scheeßel – Grenze Heidekreis / Region Hannover
Grenze Heidekreis / Region Hannover – Grenze Region Hannover / Landkreis Hildesheim
Grenze Region Hannover / Landkreis Hildesheim – Edemissen / Strodthagen
Edemissen / Strodthagen – Landesgrenze Niedersachsen / Hessen
Landesgrenze Niedersachsen / Hessen – Südlich Landesgrenze Hessen / Thüringen
Südlich Landesgrenze Hessen / Thüringen – Südlich Landesgrenze Thüringen / Bayern
Südlich Landesgrenze Thüringen / Bayern – Landkreisgrenze Schweinfurt / Bad Kissingen
Landkreisgrenze Schweinfurt / Bad Kissingen – Landesgrenze Bayern / Baden-Württemberg
Landesgrenze Bayern / Baden-Württemberg – Bad Friedrichshall
Bad Friedrichshall – Netzverknüpfungspunkt Großgartach
Brunsbüttel – Großgartach (SuedLink)
Landesgrenze Niedersachsen / Hessen – Südlich Landesgrenze Hessen / Thüringen (Abschnitt C2)
66 km | Hessen, Thüringen | TransnetBW

Es wurden bisher 0 von 66 Kilometern fertiggestellt.
Verlauf
Die Trasse beginnt an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Hessen westlich Friedland. Sie verläuft zunächst in südlicher Richtung an Hebenshausen und Neu-Eichenberg vorbei und erreicht bei Witzenhausen das Werratal. Diesem folgt sie flussaufwärts bis nach Albungen. Bad Sooden-Allendorf wird östlich umgangen. Bei Albungen wird das Werratal verlassen, die Ortslagen Weidenhausen, Eltmannshausen und Niddawitzhausen sowie die Stadt Eschwege werden westlich umgangen. Danach erfolgt ein Schwenk in südöstliche Richtung, nördlich an Reichensachsen vorbei und durch bewaldete Höhenzüge des FFH-Gebiets »Werra- und Wehretal« hindurch in die Gemeinde Ringgau. Die Ortslagen Röhrda und Rittmannshausen werden nördlich umgangen. Südöstlich von Rittmannshausen wird die Landesgrenze Hessen/Thüringen zweimal gequert. Weiter geht es in südlicher Richtung an Archfeld vorbei. Südöstlich von Wommen wird die Werra gequert, welche hier auch die Landesgrenze Hessen/Thüringen bildet. Der Abschnitt endet wenige Meter südlich der Landesgrenze.
Steckbrief
Vorhabenträger | |
---|---|
Zuständigkeit | Bundesnetzagentur |
Länder | Hessen, Thüringen |
technische Daten | Gleichstrom (2 GW), 525 kV |
Bauweise | Erdkabel |
Typ | Neubau in neuer Trasse |
Länge | 66 km |
Die Bundesnetzagentur hat einen vorzeitigen Baubeginn genehmigt.