Sachsen-Anhalt Nord

    Sachsen-Anhalt Süd / Thüringen Nord

    Thüringen/Sachsen

    Münchenreuth – Marktredwitz

    Marktredwitz – Pfreimd

    Pfreimd – Nittenau

    Nittenau – Pfatter

    Pfatter – A 92 bei Isar

    Konverterbereich Isar

    Wolmirstedt – Isar (SuedOstLink)

    Pfatter – A 92 bei Isar (Abschnitt D3a)

    45 km | Bayern | TenneT

    Planfeststellung
    abgeschlossen imQ4 2024


    Verlauf

    Die genehmigte rund 45 km lange Trasse beginnt südlich der Donau bei Pfatter im Land­kreis Regens­burg. Nach der westlichen Umgehung des Johannis­holzes strebt die Trasse weit­gehend gerad­linig nach Süden. Dabei verläuft sie zwischen Aufhausen und Sünching, zwischen Grafen­traubach und Laber­weinting sowie westlich von Bayer­bach bei Ergolds­bach. Die Trasse erreicht zwischen Metten­bach und Grießen­bach das Isar­tal. Schließlich verläuft sie entlang der Kreisstraße LA 22 geradlinig zur A 92 und endet nach Unter­querung der A92 nahe des Kraftwerks Isar.

    Der Trassenverlauf ist deckungs­gleich mit dem Abschnitt D3a des Vorhabens 5a.

    Steckbrief

    Vorhabenträger

    TenneT

    Zuständigkeit

    Bundesnetzagentur

    Länder

    Bayern

    technische Daten

    Gleichstrom (2 GW), 525 kV

    Bauweise

    Erdkabel

    Typ

    Neubau in neuer Trasse

    Länge

    45 km

    Verfahrensschritte und Dokumente

    Stand: 25. April 2025

    Die Bundes­netz­agentur hat für den Abschnitt D3a der Vorhaben 5 und 5a ein einheitliches Plan­feststellungs­verfahren geführt.

    Der Vorhaben­träger TenneT hat am 13. März 2020 einen Antrag auf Plan­fest­stellungs­beschluss gestellt. Dieser enthält einen Vorschlag für den beabsichtigten Trassen­verlauf sowie Angaben über in Frage kommende Alternativen.

    Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die für Mai 2020 vorgesehene Antrags­konferenz nicht stattfinden. Um das Verfahren nicht zu verzögern und alle relevanten Belange ermitteln zu können, hat die Bundesnetz­agentur gemäß § 5 des Planungs­sicherstellungs­gesetzes (PlanSiG) Gelegenheit zur schriftlichen oder elektronischen Stellung­nahme gegeben. Stellung­nahmen konnten bis zum 31. Juli 2020 abgegeben werden. Die Gelegenheit zur Stellung­nahme diente zugleich als Besprechung im Sinne des § 15 des Gesetzes über die Umwelt­verträglichkeits­prüfung (UVPG).

    Der Vorhaben­träger hat auf seiner Website weiterführende Informationen zu seinen Antrags­unterlagen bereitgestellt.

    Auf Grundlage der Ergebnisse des schriftlichen Verfahrens gemäß § 5 PlanSiG hat die Bundesnetz­agentur am 21. Oktober 2020 einen Untersuchungs­rahmen für die Plan­fest­stellung festgelegt. Sie gibt damit den Inhalt des Plans und der weiteren Unterlagen vor, die der Vorhaben­träger vorzulegen hat.

    Die Bundesnetz­agentur hat die Träger öffent­licher Belange (TöB), die von dem Vorhaben berührt sind, zur Stellung­nahme zum ein­gereichten Plan aufgefordert. Darüber hinaus konnten anerkannte Umwelt­vereinigungen sowie Personen, deren Belange durch das Vorhaben berührt werden, vom 16. Oktober bis zum 15. Dezember 2023 Einwendungen gegen den Plan erheben. Die Unterlagen wurden aus­schließlich in elektronischer Form auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.

    Die Bundesnetz­agentur hat bei einem nicht­öffentlichen Erörterungs­termin die recht­zeitig erhobenen Einwen­dungen und Stellung­nahmen diskutiert. Teilnahme­berechtigt waren der Vorhaben­träger, die Träger öffent­licher Belange und diejenigen, die Einwendungen erhoben oder Stellung­nahmen abgegeben haben. Der Erörterungs­termin war am 17. April 2024 in Regensburg.

    Vorzeitiger Baubeginn

    Die Bundesnetzagentur hat insgesamt drei Anträge auf vorzeitigen Bau­beginn genehmigt.

    Termine und Meldungen

    meldung19.12.2024
    BBPlG 03 BBPlG 04 BBPlG 05 BBPlG 05a Abschnitt A3 Abschnitt B Abschnitt D3a
    Planfeststellung
    frist 03.-20.09.2024
    BBPlG 05 BBPlG 05a Abschnitt D3a
    Planfeststellung
    veranstaltung 17.04.2024
    BBPlG 05 BBPlG 05a Abschnitt D3a
    Planfeststellung
    frist 16.10.-15.12.2023
    BBPlG 05 BBPlG 05a Abschnitt D3a
    Planfeststellung
    meldung21.10.2020
    BBPlG 05 Abschnitt D3a
    Planfeststellung

    SuedOstLink: Untersuchungsrahmen Abschnitt Pfatter – A 92 bei Isar

    zur Verfahrens-Detailseite

    frist 03.-31.07.2020
    BBPlG 05 Abschnitt D3a
    Planfeststellung

    Stellungnahmen für das Plan­feststellungs­verfahren von Vorhaben 5, Abschnitt D3a

    zur Verfahrens-Detailseite

    meldung20.04.2020
    BBPlG 05 Abschnitt D3a
    Planfeststellung

    Verfahren für Abschnitt D3a des SuedOstLink beginnt

    zur Verfahrens-Detailseite

    meldung13.03.2020
    BBPlG 05 Abschnitt D3a
    Planfeststellung

    Bundesnetzagentur prüft Antrag auf Planfeststellung für einen weiteren SuedOstLink-Abschnitt

    zur Verfahrens-Detailseite

    H2Teilen

    Mastodon