Hemmingstedt / Lieth / Lohe-Rickelshof / Wöhrden – Klein Rogahn / Stralendorf / Warsow / Holthusen / Schossin (NordOstLink)

    Hemmingstedt / Lieth / Lohe-Rickelshof / Wöhrden – Klein Rogahn / Stralendorf / Warsow / Holthusen / Schossin

    etwa 193 km | Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein | 50Hertz; TenneT

     

    Bundesfachplanung
    entfällt

    Bau

    Inbetriebnahme

    Planfeststellung
    seit Q3 2024

    Vorschlagstrasse zwischen den Netzverknüpfungspunkten Hemmingstedt / Lieth / Lohe-Rickelshof / Wöhrden und Klein Rogahn / Stralendorf / Warsow / Holthusen / Schossin (BBPlG-Vorhaben 81)
    Status

    Plan und Unterlagen

    Anhörungsverfahren

    Erörterungstermin

    Planfeststellungsbeschluss


    Verlauf

    Die Vorschlagstrasse beginnt in der Gemeinde Wöhrden im Land­kreis Dithmarschen im Nordwesten Schleswig-Holsteins südwestlich der Stadt Heide. In südöstlicher Richtung quert die Vorschlags­trasse den Nord-Ostsee-Kanal und verläuft östlich von Schene­feld. Im weiteren Verlauf werden Kelling­husen sowie Bad Bramstedt nördlich und Lübeck südlich umgangen, wobei der zur Verfügung stehende Planungs­raum südlich von Lübeck für den Verlauf der Vorschlags­trasse eingeengt ist. Nach der Querung der Wakenitz verläuft die Vorschlags­trasse in Mecklenburg-Vorpommern und nimmt einen stärker nach Süden gerichteten Verlauf. Sie endet südwestlich von Schwerin im Landkreis Ludwigslust-Parchim an den möglichen Standorten für das Umspannwerk.

    Steckbrief

    Vorhabenträger

    50Hertz
    TenneT

    Zuständigkeit

    Bundesnetzagentur

    Länder

    Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein

    technische Daten

    Gleichstrom, 525 kV

    Bauweise

    Erdkabel

    Typ

    Neubau in neuer Trasse

    Länge

    etwa 193 km

    Verfahrensschritte und Dokumente

    Stand: 6. Januar 2025

    Die Vorhabenträger haben bei der Bundesnetzagentur einen gemeinsamen Antrag auf Planfeststellungsbeschluss für die Vorhaben 81 und 81a sowie für folgende Bestandteile der Vorhaben 81b bis 81f des Bundesbedarfsplangesetzes gestellt:

    Die Bundesnetzagentur hat die Verfahren der Vorhaben und jeweiligen Bestandteile zu einem einheitlichen Verfahren verbunden. Die Vorhaben sollen in einer Stammstrecke (parallel geführte Kabelgräben) gebündelt und in einem gemeinsamen Schutzstreifen geführt werden. Die Bundesnetzagentur wird hierfür ein einheitliches Verwaltungsverfahren durchführen und einen einheitlichen Planfeststellungsbeschluss erlassen.

    Die Vorhaben­träger 50Hertz und TenneT haben am 28. Juni 2024 einen Antrag auf Plan­feststellungs­beschluss gestellt. Dieser enthält einen Vorschlag für den beabsichtigten Trassen­verlauf sowie Angaben über in Frage kommende Alternativen. Am 29. Juli 2024 hat die Bundes­netz­agentur die Vollständig­keit des Antrags erklärt.

    Eine Shape-Datei mit dem Trassenvorschlag sowie Alternativen stellen die Vorhabenträger als Download im unteren Bereich auf deren Website zur Verfügung.

    Die Bundes­netz­agentur hat am 27. August in Schwerin und am 29. August 2024 in Wilster zwei Antrags­konferenzen für die Vorhaben 81, 81a, 81b, 81c, 81d, 81e und 81f durchgeführt. Teil­nehmen konnten neben den Vorhaben­trägern die betrof­fenen Träger öffent­licher Belange, aner­kannte Umwelt­vereinigungen sowie die interes­sierte Öffent­lichkeit. Themen der Konferenz waren der im Antrag dargestellte Trassenverlauf, Angaben über in Frage kommende Alter­nativen sowie sonstige für die Plan­fest­stellung erheb­liche Fragen. Die auf den Antrags­konferenzen einge­holten Infor­mationen ermög­lichen es der Bundes­netz­agentur, einen Untersuchungs­rahmen festzu­legen.

    Auf Grundlage der Ergebnisse der Antrags­konferenzen hat die Bundes­netz­agentur am 19. Dezember 2024 einen Untersuchungs­rahmen für die Plan­feststellung fest­gelegt. Sie gibt damit den Inhalt des Plans und der weiteren Unter­lagen vor, die der Vorhaben­träger vor­zulegen hat.

    Plan und Unterlagen (§ 21 NABEG)

    Anhörungsverfahren (§ 22 NABEG)

    Erörterungstermin (§ 22 NABEG)

    Planfeststellungsbeschluss (§ 24 NABEG)

    Termine und Meldungen

    veranstaltung 27.08.2024
    BBPlG 81 BBPlG 81a BBPlG 81b BBPlG 81c BBPlG 81d BBPlG 81e BBPlG 81f Bestandteil2
    Planfeststellung
    veranstaltung 29.08.2024
    BBPlG 81 BBPlG 81a BBPlG 81b BBPlG 81c BBPlG 81d BBPlG 81e BBPlG 81f Bestandteil2
    Planfeststellung
    meldung28.06.2024
    BBPlG 81
    Planfeststellung

    H2Teilen

    Mastodon