H2Hauptnavigation
Siedenbrünzow – Güstrow – Putlitz Süd – Perleberg – Osterburg – Stendal West – Wolmirstedt – Schwanebeck – Klostermansfeld – Schraplau/Obhausen – Lauchstädt
H2Vorhabendetails
Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt
Gesamtlänge etwa 439 km
Fortschritt des Vorhabens (in km)
Steckbrief
Vorhabenträger | |
---|---|
Zuständigkeit | Bundesnetzagentur |
Länder | Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt |
technische Daten | Wechselstrom | 380 kV |
Typ | Umbeseilung |
Kennzeichnungen | |
Länge | etwa 439 km |
Gesamtinbetriebnahme | geplant für 2029 |
Hintergrund
Zur Umsetzung des Vorhaben 60 sind auf entsprechenden Leitungsabschnitten Mast-Erhöhungen sowie primär- und sekundärtechnische Anpassungen in den Schaltanlagen notwendig. Das schafft die Voraussetzungen für den Einsatz eines witterungsabhängigen Freileitungsbetriebs. Später erfolgt eine bedarfsgerechte Umbeseilung (HTLS) der bestehenden 380-kV-Freileitung.
Das Vorhaben ist seit 2021 im Bundesbedarfsplan aufgelistet.
Status
Stand: 31. Dezember 2021
Für das Vorhaben wurde noch kein Genehmigungsverfahren beantragt.