H2Hauptnavigation
Hemmingstedt / Lieth / Lohe-Rickelshof / Wöhrden – Klein Rogahn / Stralendorf / Warsow / Holthusen / Schossin (NordOstLink)
H2Vorhabendetails
Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
Gesamtlänge etwa 212 km
Fortschritt des Vorhabens (in km)
Steckbrief
Vorhabenträger | |
---|---|
Zuständigkeit | Bundesnetzagentur |
Länder | Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein |
technische Daten | Gleichstrom | 525 kV |
Typ | Neubau in neuer Trasse |
Kennzeichnungen |
Erdkabel |
Länge | etwa 212 km |
Gesamtinbetriebnahme | noch offen |
Hintergrund
Das Projekt DC31 erhöht die Übertragungskapazität zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Mit der Maßnahme soll eine neue Gleichstrom-Verbindung mit einer Leistung von 2 GW mit einem metallischen Rückleiter von dem Suchraum Heide, Hemmingstedt/Lieth/Lohe-Rickelshof/Wöhrden, nach dem Suchraum Klein Rogahn/Stralendorf/Warsow/Holthusen/ Schossin errichtet werden. Im Suchraum Heide soll nach den Angaben der Übertragungsnetzbetreiber ein Multiterminal-Konverter zusammen mit zwei Offshore-Anbindungssystemen aus der Nordsee errichtet werden. Im Suchraum der Gemeinden Klein Rogahn/Stralendorf/Warsow/Holthusen/Schossin soll eine Konverterstation errichtet werden. Das Vorhaben ist seit 2022 im Bundesbedarfsplan aufgelistet.
Status
Stand: 31. Dezember 2022
Für das Vorhaben wurde noch kein Genehmigungsverfahren beantragt.