Navigation und Service

H2TopnaviService

H2Suche

H2Hauptnavigation

H3NavigationThemen

    Wolmirstedt – Regelzonengrenze

    Wolmirstedt – Landesgrenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt

    Regelzonengrenze – Wahle

    Helmstedt Ost – Salzgitter

    Wolmirstedt – Helmstedt Ost – Wahle

    H2Vorhabendetails

    Niedersachsen, Sachsen-Anhalt
    Gesamtlänge etwa 212 km

    Fortschritt des Vorhabens (in km)

    100
    66
    46
    im Raumordnungs- oder Bundes­fachplanungs­verfahren
    im oder vor dem Planfeststellungs- oder Anzeigeverfahren
    fertiggestellt

    (möglicher) Trassenverlauf bzw. Luftlinie zwischen den Netzverknüpfungspunkten Wolmirstedt, Helmstedt Ost und Wahle (BBPlG-Vorhaben 10)

    Steckbrief

    Vorhabenträger

    50Hertz
    TenneT

    Zuständigkeit

    Bundesnetzagentur

    Länder

    Niedersachsen, Sachsen-Anhalt

    technische Daten

    Wechselstrom | 380 kV

    Typ

    Ersatzneubau, Neubau in neuer Trasse, Parallelneubau, Umbeseilung, Änderung des Betriebskonzepts

    Kennzeichnungen

    länderübergreifend

    Länge

    etwa 212 km

    Gesamtinbetriebnahme

    geplant für 2032

    Hintergrund

    Das Vorhaben 10 besteht aus zwei Einzel­maßnahmen. Zum einen soll die Strom­tragfähigkeit der vorhandenen 380-kV-Leitung vom Umspann­werk Wolmirstedt im Land­kreis Börde (Sachsen-Anhalt) über Helmstedt Ost und Hattorf bis zum Umspann­werk Wahle (alles Nieder­sachsen) erhöht werden. Im west­lichen Teil ist dabei ein Aus­tausch der alten Leiter­seile durch neue Hoch­temperatur­leiterseile geplant. Zum anderen soll zusätz­lich eine weitere 380-kV-Leitung vom Netz­verknüpfungs­punkt Wolmirstedt über Helmstedt Ost zum Netz­verknüpfungs­punkt Salz­gitter errichtet werden. Das neue Umspann­werk im Raum Salz­gitter ist dabei Gegen­stand eines separaten Zulassungs­verfahrens.

    Das Vorhaben stärkt die Strom­verbindungen zwischen den Netzen von 50Hertz und TenneT und dient damit auch zum Ab­transport von Wind­energie aus den ost­deutschen in die süd­deutschen Länder, welche nach dem Aus­stieg aus der Kern­energie von Energie­defiziten geprägt sind. Insbesondere wird durch die Maßnahme die Über­tragungs­kapazität zwischen Sachsen-Anhalt und Nieder­sachsen erhöht.

    Die Hoch­spannungs­leitung Wolmirstedt – Helmstedt Ost – Wahle ist seit 2013 im Bundes­bedarfsplan enthalten. Der ur­sprünglich vorgesehene Endpunkt Mehrum Nord wurde 2022 durch den Netz­verknüpfungs­punkt im Raum Salz­gitter ersetzt.


    Status

    Stand: 27. März 2023

    H3Abschnitte

    Wolmirstedt – Regelzonengrenze (Abschnitt A)

    46 km | Niedersachsen, Sachsen-Anhalt | 50Hertz

    Abschnitt A

    Bundesfachplanung
    entfällt

    Bau
    entfällt

    Inbetriebnahme

    Bau
    seit entfällt

    Es wurde ein Anzeige­verfahren gemäß § 25 NABEG durchgeführt.

    Status

    Leitung fertiggestellt (Q2 2022)

    Für die Erhöhung der Strom­tragfähig­keit von 2.520 auf 3.600 Ampere waren keine baulichen Maß­nahmen notwendig.

    Wolmirstedt – Landesgrenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (Abschnitt C)

    etwa 47 km | Niedersachsen, Sachsen-Anhalt | 50Hertz

    Abschnitt C

    Planfeststellung

    Bau

    Inbetriebnahme

    Bundesfachplanung
    seit Q4 2020

    Status

    Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung

    Termine

    Öffentlichkeitsbeteiligung zu den Bundesfachplanungs-Unterlagen für Vorhaben 10, Abschnitt C
    03.02.-03.04.2023

    Regelzonengrenze – Wahle (Abschnitt B)

    etwa 65 km | Niedersachsen | TenneT

    Abschnitt B

    Bundesfachplanung
    entfällt

    Bau

    Inbetriebnahme

    Planfeststellung
    seit Q2 2020

    Eine Bundes­fach­planung war nicht erforderlich. Der Abschnitt konnte daher direkt ins Plan­feststellungs­verfahren starten.

    Status

    Anhörungsverfahren (Q4 2022)

    Termine

    Erörterungstermin Vorhaben 10, Abschnitt B
    19.04.2023, Wolfsburg

    Regelzonengrenze – Helmstedt Ost (Abschnitt D-Ost)

    etwa 1 km | Niedersachsen | TenneT

    Abschnitt D-Ost

    Bundesfachplanung
    entfällt

    Planfeststellung
    beantragt

    Bau

    Inbetriebnahme

    Planfeststellung
    seit beantragt

    möglicher Trassenverlauf des Abschnitts Regelzonengrenze – Helmstedt Ost des BBPlG-Vorhabens 10

    Der Vorhaben­träger TenneT hat am 30. September 2022 gemäß § 5a Absatz 2 NABEG beantragt, auf eine Bundes­fach­planung im Abschnitt zwischen der Regel­zonen­grenze und Helm­stedt Ost zu verzichten. Er plant auf nahezu der gesamten Abschnitts­länge einen Neubau parallel zu einer Bestands­trasse. Am 30. November 2022 hat die Bundes­netz­agentur ent­schieden, dass die Maß­nahme auf Grund der örtlichen Gegeben­heiten ohne Durch­führung der Bundes­fach­planung möglich ist.

    Am 27. März 2023 hat TenneT einen Antrag auf Plan­feststellungs­beschluss gestellt. Die Bundes­netz­agentur prüft den Antrag und wird ihn im Anschluss ver­öffentlichen.

    Helmstedt Ost – Salzgitter (Abschnitt D-West)

    etwa 53 km | Niedersachsen, Sachsen-Anhalt | TenneT

    Abschnitt D-West

    Planfeststellung

    Bau

    Inbetriebnahme

    Bundesfachplanung
    seit Q1 2023

    Status

    Antragskonferenz (Q1 2023)

    Termine und Meldungen

    Weiterer Planfeststellungs-Antrag im Vorhaben Wolmirstedt – Helmstedt Ost – Wahle

    meldung29.03.2023
    BBPlG 10 Abschnitt D-Ost
    Planfeststellung

    Erörterungstermin Vorhaben 10, Abschnitt B

    veranstaltung 19.04.2023
    BBPlG 10 Abschnitt B
    Planfeststellung

    Öffentlichkeitsbeteiligung zu den Bundesfachplanungs-Unterlagen für Vorhaben 10, Abschnitt C

    frist 03.02.-03.04.2023
    BBPlG 10 Abschnitt C
    Bundesfachplanung

    Antragskonferenz Vorhaben 10, Abschnitt D-West

    veranstaltung 15.02.2023
    BBPlG 10 Abschnitt D-West
    Bundesfachplanung

    Vorhaben 10: Bundesfachplanungsverfahren in den Abschnitten C und D-West schreiten voran

    meldung10.01.2023
    BBPlG 10 Abschnitt C Abschnitt D-West
    Bundesfachplanung

    Vorhaben 10: Bundesfachplanung für Abschnitt D-West beantragt

    meldung01.12.2022
    BBPlG 10 Abschnitt D-West
    Bundesfachplanung

    Vorhaben 10: Verzicht auf Bundesfachplanung im Abschnitt D-Ost

    meldung30.11.2022
    BBPlG 10 Abschnitt D-Ost
    Bundesfachplanung

    Vorhaben 10: Unterlagen für Abschnitt C eingereicht

    meldung30.11.2022
    BBPlG 10 Abschnitt C
    Bundesfachplanung

    Anhörungsverfahren für Vorhaben 10, Abschnitt B

    frist 10.10.-09.12.2022
    BBPlG 10 Abschnitt B
    Planfeststellung

    Vorhaben 10: Unterlagen für Abschnitt Regelzonengrenze – Wahle sind vollständig

    meldung30.09.2022
    BBPlG 10 Abschnitt B
    Planfeststellung

    Vorhaben 10: Unterlagen für Abschnitt Regelzonengrenze – Wahle

    meldung31.08.2022
    BBPlG 10 Abschnitt B
    Planfeststellung

    Entscheidung für Abschnitt A von Vorhaben 10: keine Planfeststellung

    meldung30.07.2021
    BBPlG 10 Abschnitt A
    Planfeststellung

    Vorhaben 10: Anzeigeverfahren im Abschnitt Wolmirstedt – Regelzonengrenze

    meldung10.06.2021
    BBPlG 10 Abschnitt A
    Planfeststellung

    Untersuchungsrahmen für Vorhaben 10, Abschnitt Wolmirstedt – Landesgrenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt festgelegt

    meldung29.03.2021
    BBPlG 10 Abschnitt C
    Bundesfachplanung

    Untersuchungsrahmen für Vorhaben 10, Abschnitt Wolmirstedt – Landesgrenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt festgelegt

    zur Verfahrens-Detailseite

    Stellungnahmen für das Bundes­fachplanungs­verfahren von Vorhaben 10, Abschnitt C

    frist 09.01.-05.02.2021
    BBPlG 10 Abschnitt C
    Bundesfachplanung

    Stellungnahmen für das Bundes­fachplanungs­verfahren von Vorhaben 10, Abschnitt C

    zur Verfahrens-Detailseite

    Bundesfachplanung in Abschnitt C gestartet, Antragskonferenz als schriftliches Verfahren

    meldung04.01.2021
    BBPlG 10 Abschnitt C
    Bundesfachplanung

    Bundesfachplanung in Abschnitt C gestartet, Antragskonferenz als schriftliches Verfahren

    zur Verfahrens-Detailseite

    Antrag auf Bundesfachplanung für Vorhaben 10, Abschnitt Landesgrenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt – Wolmirstedt

    meldung02.12.2020
    BBPlG 10 Abschnitt C
    Bundesfachplanung

    Antrag auf Bundesfachplanung für Vorhaben 10, Abschnitt Landesgrenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt – Wolmirstedt

    zur Verfahrens-Detailseite

    Untersuchungsrahmen für Vorhaben 10, Abschnitt Regelzonengrenze – Wahle

    meldung29.10.2020
    BBPlG 10 Abschnitt B
    Planfeststellung

    Untersuchungsrahmen für Vorhaben 10, Abschnitt Regelzonengrenze – Wahle

    zur Verfahrens-Detailseite

    Antrag auf Planfeststellungsbeschluss für Vorhaben 10, Abschnitt B vollständig

    meldung17.07.2020
    BBPlG 10 Abschnitt B
    Planfeststellung

    Antrag auf Planfeststellungsbeschluss für Vorhaben 10, Abschnitt B vollständig

    zur Verfahrens-Detailseite

    Stellungnahmen für das Plan­feststellungs­verfahren von Vorhaben 10, Abschnitt B

    frist 17.07.-17.08.2020
    BBPlG 10 Abschnitt B
    Planfeststellung

    Stellungnahmen für das Plan­feststellungs­verfahren von Vorhaben 10, Abschnitt B

    zur Verfahrens-Detailseite

    Planfeststellungsbeschluss für Vorhaben 10, Abschnitt B beantragt

    meldung03.06.2020
    BBPlG 10 Abschnitt B
    Planfeststellung

    Planfeststellungsbeschluss für Vorhaben 10, Abschnitt B beantragt

    zur Verfahrens-Detailseite

    Verzicht auf Bundesfachplanung im Vorhaben 10

    meldung18.12.2019
    BBPlG 10 Abschnitt A Abschnitt B
    Bundesfachplanung

    Verzicht auf Bundesfachplanung im Vorhaben 10

    zur Verfahrens-Detailseite

    Antrag auf Verzicht auf Bundesfachplanung

    meldung31.10.2019
    BBPlG 10 Abschnitt A Abschnitt B
    Bundesfachplanung

    Antrag auf Verzicht auf Bundesfachplanung

    zur Verfahrens-Detailseite

    H2Teilen

    Mastodon