H2Hauptnavigation
Eichstetten – Bundesgrenze (Frankreich)
H2Vorhabendetails
Baden-Württemberg
Gesamtlänge etwa 18 km
Fortschritt des Vorhabens (in km)
Steckbrief
Vorhabenträger | |
---|---|
Zuständigkeit | Bundesnetzagentur |
Länder | Baden-Württemberg |
technische Daten | Wechselstrom | 380 kV |
Typ | Ersatzneubau, Umbeseilung |
Kennzeichnungen | |
Länge | etwa 18 km |
Gesamtinbetriebnahme | geplant für 2026 |
Hintergrund
Im Vorhaben 72 plant TransnetBW den Ersatzneubau einer 380–kV–Leitung. Das umfasst den Leitungsbau einer 380-kV-Doppelleitung zwischen Eichstetten, der französischen Grenze und Muhlbach in der Trasse einer bereits bestehenden Leitung sowie die Verstärkung der jeweiligen Schaltanlagen.
Das Vorhaben erhöht die Grenzkuppelkapazität von und nach Frankreich. Damit ist gemeint, wie viel Strom an den Verbindungsstellen verschiedener Länder ausgetauscht werden kann. Wegen der Zunahme erneuerbarer Energien in Deutschland ist auch mehr Austausch mit anderen Ländern notwendig.
Das Vorhaben ist seit 2021 im Bundesbedarfsplan aufgelistet.
Status
Stand: 15. Mai 2023
H3Abschnitte
Eichstetten – Bundesgrenze (Frankreich)
etwa 18 km | Baden-Württemberg | TransnetBW