Festlegung des Untersuchungsrahmens (Q1 2021)
H2Hauptnavigation
Schraplau/Obhausen – Wolkramshausen – Vieselbach
H2Vorhabendetails
Sachsen-Anhalt, Thüringen
Gesamtlänge etwa 146 km
Fortschritt des Vorhabens (in km)
Steckbrief
Vorhabenträger | |
---|---|
Zuständigkeit | Bundesnetzagentur |
Länder | Sachsen-Anhalt, Thüringen |
technische Daten | Wechselstrom, 380 kV |
Typ | Ersatzneubau, Neubau in neuer Trasse, Parallelneubau |
Kennzeichnungen | |
Länge | etwa 146 km |
Gesamtinbetriebnahme | geplant für 2028 |
Hintergrund
Vom Raum Schraplau/Obhausen westlich von Halle (Saale) bis zum Erfurter Ortsteil Vieselbach ist eine neue 380-kV-Freileitung in der Trasse einer bestehenden 220-kV-Leitung geplant. Diese verläuft über Wolkramshausen in Thüringen. Das Vorhaben wird von 50Hertz als Netzanbindung Südharz bezeichnet und leistet einen Beitrag dazu, die horizontale Übertragungsfähigkeit im gesamten Raum Sachsen-Anhalt und Thüringen zu erhöhen. Es ist seit 2015 im Bundesbedarfsplan enthalten, allerdings war bis 2021 noch Lauchstädt als nordöstlicher Endpunkt vorgesehen.
Status
Stand: 4. März 2021
H3Abschnitte
Schraplau/Obhausen – Wolkramshausen (Abschnitt Nord)
etwa 71 km | Sachsen-Anhalt, Thüringen | 50Hertz
Wolkramshausen – Vieselbach (Abschnitt Süd)
etwa 75 km | Thüringen | 50Hertz