Navigation und Service

H2TopnaviService

H2Suche

H2Hauptnavigation

H3NavigationThemen

    Emden – Landkreisgrenze Leer/Emsland

    Landkreisgrenze Leer/ Emsland - Wietmarschen/Geeste

    Grenzkorridor II – Hanekenfähr (DolWin4)

    H2Vorhabendetails

    Niedersachsen
    Gesamtlänge etwa 187 km

    Fortschritt des Vorhabens (in km)

    153
    34
    im oder vor dem Planfeststellungs- oder Anzeigeverfahren
    genehmigt beziehungsweise im Bau

    (möglicher) Trassenverlauf der Leitung zwischen Hanekenfähr, Emden und der Grenze des deutschen Küstenmeeres (BBPlG-Vorhaben 78)

    Steckbrief

    Vorhabenträger

    Amprion

    Zuständigkeit

    Bundesnetzagentur, Landesbehörde

    Länder

    Niedersachsen

    technische Daten

    Gleichstrom | 320 kV

    Typ

    Neubau in neuer Trasse, Parallelneubau

    Kennzeichnungen

    Verzicht auf Bundesfachplanung (Bestandteil Emden – Wietmarschen/Geeste)
    Erdkabel
    grenzüberschreitend (Bestandteil Emden – Wietmarschen/Geeste)
    HGÜ-Pilotprojekt

    Länge

    etwa 187 km

    Gesamtinbetriebnahme

    geplant für 2028

    Hintergrund

    Das Vorhaben 78 soll Offshore-Windparks in der Nordsee (Gebiet N-3, Zone 1) ans deutsche Übertragungs­netz an­binden. Der land­seitige End­punkt liegt relativ weit im Binnen­land beim Umspann­werk Hanekenfähr. Dort werden nach dem Abschalten des Kern­kraftwerks Ems­land in Lingen Über­tragungs­kapazitäten frei. Die Verbindung soll in Hoch­spannungs-Gleichstrom-Übertragungs­technik (HGÜ) realisiert werden. Der Vorhaben­träger Amprion plant unter anderem, mit dem See­kabel die Insel Norderney zu unter­queren. Ab der Küste soll die Leitung als Erdkabel fort­geführt werden. Sie soll zum Vorhaben 79 sowie zwischen Emden und Wietmarschen auch zum Vorhaben 1 parallel verlaufen.

    Das Vorhaben ist seit 2021 im Bundes­bedarfs­plan aufgelistet. Lediglich für den Bestand­teil Emden – Wiet­marschen/Geeste ist die Bundes­netz­agentur aufgrund der Kenn­zeichnung als grenz­überschreitendes Vorhaben zuständig. Für diesen Bestand­teil gilt ein gesetzlicher Verzicht auf die Bundes­fachplanung. Für den übrigen Strecken­verlauf liegt die Zuständig­keit beim Land Nieder­sachsen.


    Status

    Stand: 30. September 2022

    H3Abschnitte

    Grenze Küstenmeer - Hilgenriedersiel

    34 km | Niedersachsen | Amprion

     

    Raumordnungsverfahren
    entfällt

    Planfeststellung
    Q1 2021 - Q4 2021

    Bau

    Inbetriebnahme

    Planfeststellung
    seit Q1 2021

    Ein Raumordnungs­verfahren war nicht erforderlich. Der Abschnitt konnte daher direkt ins Plan­feststellungs­verfahren starten.

    Status

    Planfeststellungsbeschluss (Q4 2021)

    Hilgenriedersiel – Emden

    etwa 43 km | Niedersachsen | Amprion

     

    Raumordnungsverfahren
    entfällt

    Planfeststellung

    Bau

    Inbetriebnahme

    Raumordnungsverfahren
    seit entfällt

    Status

    entfällt

    Ein Raumordnungs­verfahren ist nicht erforderlich. Der Abschnitt kann daher direkt ins Plan­feststellungs­verfahren starten.

    Emden – Landkreisgrenze Leer/Emsland (Abschnitt NDS1)

    etwa 30 km | Niedersachsen | Amprion

    Abschnitt NDS1

    Bundesfachplanung
    entfällt

    Bau

    Inbetriebnahme

    Planfeststellung
    seit Q4 2021

    Der Bundes­bedarfs­plan sieht für den Bestand­teil Emden – Wietmarschen/Geeste aufgrund seiner besonderen Eil­bedürftigkeit den Verzicht auf eine Bundes­fachplanung vor. Der Abschnitt Emden – Landkreisgrenze Leer/Emsland konnte daher direkt ins Plan­feststellungs­verfahren starten.

    Status

    Festlegung des Untersuchungsrahmens (Q1 2022)

    Landkreisgrenze Leer/ Emsland - Wietmarschen/Geeste (Abschnitt NDS2)

    etwa 70 km | Niedersachsen | Amprion

    Abschnitt NDS2

    Bundesfachplanung
    entfällt

    Bau

    Inbetriebnahme

    Planfeststellung
    seit Q4 2021

    Der Bundes­bedarfs­plan sieht für den Bestand­teil Emden – Wietmarschen/Geeste aufgrund seiner besonderen Eil­bedürftigkeit den Verzicht auf eine Bundes­fachplanung vor. Der Abschnitt Landkreisgrenze Leer/ Emsland – Wietmarschen/Geeste konnte daher direkt ins Plan­feststellungs­verfahren starten.

    Status

    Festlegung des Untersuchungsrahmens (Q1 2022)

    Wietmarschen/Geeste – Hanekenfähr

    etwa 10 km | Niedersachsen | Amprion

     

    Raumordnungsverfahren
    entfällt

    Planfeststellung

    Bau

    Inbetriebnahme

    Raumordnungsverfahren
    seit entfällt

    Status

    entfällt

    Ein Raumordnungs­verfahren ist nicht erforderlich. Der Abschnitt kann daher direkt ins Plan­feststellungs­verfahren starten.

    Termine und Meldungen

    Untersuchungsrahmen für die Abschnitte 1 und 2 der Vorhaben A-Nord, DolWin4 und BorWin4 festgelegt

    meldung26.01.2022
    BBPlG 01 BBPlG 78 BBPlG 79 Abschnitt NDS1 Abschnitt NDS2
    Planfeststellung

    Antragskonferenz Vorhaben 1, 78 und 79, jeweils Abschnitt 2

    veranstaltung 30.11.2021
    BBPlG 01 BBPlG 78 BBPlG 79 Abschnitt NDS2
    Planfeststellung

    Antragskonferenz Vorhaben 1, 78 und 79, jeweils Abschnitt 1

    veranstaltung 23.11.2021
    BBPlG 01 BBPlG 78 BBPlG 79 Abschnitt NDS1
    Planfeststellung

    Antragskonferenzen für Abschnitt 1 und Abschnitt 2 der Vorhaben A-Nord, DolWin4 und BorWin4

    meldung29.10.2021
    BBPlG 01 BBPlG 78 BBPlG 79 Abschnitt NDS1 Abschnitt NDS2
    Planfeststellung

    Planfeststellung für Abschnitt 1 und Abschnitt 2 der Vorhaben A-Nord, DolWin4 und BorWin4 beantragt

    meldung08.10.2021
    BBPlG 01 BBPlG 78 BBPlG 79 Abschnitt NDS1 Abschnitt NDS2
    Planfeststellung

    H2Teilen

    Mastodon