Bauarbeiten haben begonnen (Q3 2019)
H2Hauptnavigation
Emden Ost – Conneforde
H2Vorhabendetails
Niedersachsen
Gesamtlänge 61 km
Fortschritt des Vorhabens (in km)
Steckbrief
Vorhabenträger | |
---|---|
Zuständigkeit | Landesbehörde |
Länder | Niedersachsen |
technische Daten | Wechselstrom, 380 kV |
Typ | Ersatzneubau |
Kennzeichnungen | |
Länge | 61 km |
Gesamtinbetriebnahme | geplant für 2023 |
Hintergrund
Zwischen Emden und Conneforde besteht derzeit nur eine 220-kV-Verbindung. Im Rahmen des Vorhabens 34 soll eine neue 380-kV-Leitung in bestehender 220-kV-Trasse errichtet werden. Es handelt sich dabei um eine der Pilotstrecken, die der Erprobung von Erdkabeln beim Betrieb von Höchstspannungsleitungen mit Wechselstrom (220-380 kV) dienen sollen.
Das Vorhaben soll die Offshore-Netzverknüpfungspunkte in Niedersachsen mit dem Übertragungsnetz verbinden und auch für Onshore-Windenergie die Übertragungsleistung in Richtung Conneforde erhöhen. Das Vorhaben ist bereits seit 2013 im Bundesbedarfsplan aufgelistet. Damals war allerdings noch Conneforde Süd als Endpunkt vorgesehen.
Status
Stand: 31. Dezember 2020
H3Abschnitte
Emden Ost – Conneforde
61 km | Niedersachsen | TenneT