Leitung fertiggestellt (Q2 2022)
H2Hauptnavigation
Wolmirstedt – Helmstedt Ost – Wahle
H2Vorhabendetails
Niedersachsen, Sachsen-Anhalt
Gesamtlänge etwa 212 km
Fortschritt des Vorhabens (in km)
Steckbrief
Vorhabenträger | |
---|---|
Zuständigkeit | Bundesnetzagentur |
Länder | Niedersachsen, Sachsen-Anhalt |
technische Daten | Wechselstrom | 380 kV |
Typ | Neubau in neuer Trasse, Parallelneubau, Umbeseilung, Änderung des Betriebskonzepts |
Kennzeichnungen | |
Länge | etwa 212 km |
Gesamtinbetriebnahme | geplant für 2032 |
Hintergrund
Das Vorhaben 10 besteht aus zwei Einzelmaßnahmen. Zum einen soll die Stromtragfähigkeit der vorhandenen 380-kV-Leitung vom Umspannwerk Wolmirstedt im Landkreis Börde (Sachsen-Anhalt) über Helmstedt Ost und Hattorf bis zum Umspannwerk Wahle (alles Niedersachsen) erhöht werden. Im westlichen Teil ist dabei ein Austausch der alten Leiterseile durch neue Hochtemperaturleiterseile geplant. Zum anderen soll zusätzlich eine weitere 380-kV-Leitung vom Netzverknüpfungspunkt Wolmirstedt über Helmstedt Ost zum Netzverknüpfungspunkt Salzgitter errichtet werden. Das neue Umspannwerk im Raum Salzgitter ist dabei Gegenstand eines separaten Zulassungsverfahrens.
Das Vorhaben stärkt die Stromverbindungen zwischen den Netzen von 50Hertz und TenneT und dient damit auch zum Abtransport von Windenergie aus den ostdeutschen in die süddeutschen Länder, welche nach dem Atomausstieg von Energiedefiziten geprägt sind. Die Maßnahme ist teilweise Teil der sogenannten Ostfalen-Achse. Durch sie wird insbesondere die Übertragungskapazität zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen erhöht.
Die Hochspannungsleitung Wolmirstedt – Helmstedt Ost – Wahle ist seit 2013 im Bundesbedarfsplan enthalten. Der ursprünglich vorgesehene Endpunkt Mehrum Nord wurde 2022 durch den Netzverknüpfungspunkt im Raum Salzgitter ersetzt.
Status
Stand: 14. September 2023
H3Abschnitte
Wolmirstedt – Regelzonengrenze (Abschnitt A)
46 km | Niedersachsen, Sachsen-Anhalt | 50Hertz
Wolmirstedt – Landesgrenze Niedersachsen / Sachsen-Anhalt (Abschnitt C)
etwa 47 km | Niedersachsen, Sachsen-Anhalt | 50Hertz
Regelzonengrenze – Wahle (Abschnitt B)
etwa 65 km | Niedersachsen | TenneT
Regelzonengrenze – Helmstedt Ost (Abschnitt D-Ost)
etwa 1 km | Niedersachsen | TenneT
Helmstedt Ost – Salzgitter (Abschnitt D-West)
etwa 53 km | Niedersachsen, Sachsen-Anhalt | TenneT