Landesbergen – Grohnde – Vörden – Würgassen – Sandershausen Ost – Bergshausen – Borken

    H2Vorhabendetails

    Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
    Gesamtlänge 217 km

    Fortschritt des Vorhabens (in km)

    217
    genehmigt beziehungsweise im Bau

    Trassenverlauf der Leitung Landesbergen – Grohnde – Vörden – Würgassen – Sandershausen Ost – Bergshausen – Borken (BBPlG-Vorhaben 88)

    Steckbrief

    Vorhabenträger

    TenneT

    Zuständigkeit

    Bundesnetzagentur

    Länder

    Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen

    technische Daten

    Wechselstrom | 380 kV

    Bauweise

    Freileitung

    Typ

    Umbeseilung

    Kennzeichnungen

    länderübergreifend

    Länge

    217 km

    Gesamtinbetriebnahme

    geplant für 2030

    Hintergrund

    Das Vorhaben 88 erhöht die Übertragungs­kapazität in Nieder­sachsen und Hessen, um das Übertragungs­netz für die zukünftig steigenden Strom­flüsse zu verstärken. Durch Umbeseilung soll die Leitung von Landes­bergen über Grohnde, Vörden, Würgassen, Sanders­hausen Ost und Bergshausen nach Borken auf 4000 Ampere ertüchtigt werden.

    Das Vorhaben ist seit 2022 im Bundesbedarfs­plan aufgelistet.


    Status

    Stand: 31. März 2025

    H3Abschnitte

    Landesbergen – Borken

    217 km | Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen | TenneT

     

    Bundesfachplanung
    entfällt

    Planfeststellung
    entfällt

    Bau
    seit Q4 2024

    Inbetriebnahme

    Bau
    seit Q4 2024

    Trassenverlauf der Leitung Landesbergen – Grohnde – Vörden – Würgassen – Sandershausen Ost – Bergshausen – Borken (BBPlG-Vorhaben 88)

    Ein förmliches Genehmigungs­verfahren der Bundes­netz­agentur war nicht erforderlich.

    Status

    Bauarbeiten haben begonnen (Q4 2024)

    Es wurden bisher 0 von 217 Kilometern fertiggestellt.

    H2Teilen

    Mastodon