Punkt Fraulautern – Saarwellingen / Saarlouis / Dillingen (Saar) – Diefflen

    H2Vorhabendetails

    Saarland
    Gesamtlänge etwa 6 km

    Fortschritt des Vorhabens (in km)

    4
    2
    noch nicht im Genehmigungs­verfahren
    im oder vor dem Planfeststellungs- oder Anzeigeverfahren

    Luftlinie zwischen den Netzverknüpfungspunkten Diefflen und Punkt Fraulautern (BBPlG-Vorhaben 98)

    Steckbrief

    Vorhabenträger

    Amprion

    Zuständigkeit

    Landesbehörde

    Länder

    Saarland

    technische Daten

    Wechselstrom | 380 kV

    Bauweise

    Erdkabel

    Typ

    Ersatzneubau, Umbeseilung, Zubeseilung

    Kennzeichnungen

    Länge

    etwa 6 km

    Gesamtinbetriebnahme

    geplant für 2032

    Hintergrund

    Das Vorhaben 98 erhöht die Versorgungs­sicherheit im Saarland. Durch einen Neubau vom Punkt Frau­lautern nach Diefflen und von Diefflen nach Saar­wellingen sowie durch eine Spannungs­umstellung vom Punkt Frau­lautern nach Saar­wellingen soll das Übertragungs­netz an gestiegene Anforderungen angepasst werden.

    Das Vorhaben ist seit 2022 im Bundesbedarfs­plan aufgelistet.


    Status

    Stand: 31. März 2025

    H3Abschnitte

    Anbindung UA Prims

    etwa 1 km | Saarland | Amprion

     

    Raumverträglichkeitsprüfung
    entfällt

    Planfeststellung

    Bau

    Inbetriebnahme

    Raumverträglichkeitsprüfung
    seit entfällt

    Status

    entfällt

    Eine Raum­verträglichkeits­prüfung ist nicht erforderlich. Der Abschnitt kann daher direkt ins Plan­feststellungs­verfahren starten.

    Kabelabschnitt Prims

    etwa 1 km | Saarland | Amprion

     

    Raumverträglichkeitsprüfung
    entfällt

    Planfeststellung

    Bau

    Inbetriebnahme

    Raumverträglichkeitsprüfung
    seit entfällt

    Status

    entfällt

    Eine Raum­verträglichkeits­prüfung ist nicht erforderlich. Der Abschnitt kann daher direkt ins Plan­feststellungs­verfahren starten.

    H2Teilen

    Mastodon