Stand der Genehmigungsverfahren der Bundesnetzagentur

    Damit das deutsche Übertragungs­netz den Anforderungen der Energiewende gerecht wird, muss es umfang­reich ausgebaut werden. Die Bundes­netz­agentur gibt hier einen knappen Überblick zum aktuellen Stand und zu den erwarteten Fortschritten der Genehmigungs­verfahren beim Stromnetz­ausbau in eigener Zuständigkeit.

    • Insgesamt beläuft sich der Bedarf beim Netzausbau auf rund 16.800 km Höchst­spannungs­leitungen. Die Bundes­netz­agentur ist für etwa 9.600 km davon zuständig.
    • Davon sind bislang für 4.429 km Leitungen die Verfahren voll­ständig abgeschlossen.
    • Damit wurden die ursprünglich für das Jahr 2025 anvisierten 4.400 km übertroffen.
    • Mit der Genehmigung einer Leitung (Planfeststellungs­beschluss) wird der genaue Verlauf einer Leitung fest­gelegt und der zuständige Netzbetreiber darf mit den Bau­maßnahmen beginnen.

    Die Bundes­netz­agentur aktualisiert die Übersicht kontinuierlich. Durch Klicken auf die folgenden Grafiken erhalten Sie zusätzliche Informationen.

    H2Teilen

    Mastodon