H2Hauptnavigation
Archiv Netzentwicklungsplan
In diesem Archiv finden Sie Entwürfe, bestätigte Netzentwicklungspläne und Begleitdokumente älterer Durchgänge. Die aktuellen Dokumente finden Sie unter Netzentwicklungsplan.
Die jeweils ersten Entwürfe der Pläne haben die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) auf ihrer gemeinsamen Website www.netzentwicklungsplan.de veröffentlicht.
Netzentwicklungspläne 2019-2030
Erstmals wurde dem aktuellen NEP-Entwurf das Ziel der Bundesregierung zugrunde gelegt, den Anteil der erneuerbaren Energien bis 2030 auf 65 Prozent zu erhöhen.
Downloads
Das aktuelle Dokument finden Sie auf der Seite zum Netzentwicklungsplan.
Netzentwicklungsplan Strom 2019-2030: Bestätigung (pdf, 33 MB)
Vorläufige Prüfungsergebnisse Netzentwicklungsplan Strom (pdf, 86 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2030, Version 2019: zweiter Entwurf der ÜNB (pdf, 14 MB)
Anhang zum Netzentwicklungsplan Strom 2030, Version 2019: zweiter Entwurf (pdf, 24 MB)
Zusammenfassung zur Bedarfsermittlung 2019-2030 (pdf, 3 MB)
Schematische Übersicht Nord- und Ostsee (pdf, 6 MB)
Fact Sheet zur Bestätigung des NEP Strom 2019-2030 (pdf, 2 MB)
Gutachten zum Netzentwicklungsplan 2030 (NEMO VII) (pdf, 4 MB)
Stellungnahmen von Behörden (pdf, 52 MB)
Stellungnahmen Muster (1) (pdf, 1 MB)
Sonstige Stellungnahmen (1) (pdf, 14 MB)
Stellungnahmen Muster (2) (pdf, 1 MB)
Stellungnahmen von Privatpersonen (1) (pdf, 7 MB)
Stellungnahmen von Privatpersonen (2) (pdf, 1 MB)
Netzentwicklungspläne 2017-2030
Um den aufgrund des Atomausstiegs zu erwartenden Netzengpässen ab dem Jahr 2023 zu begegnen, hat die Bundesnetzagentur erstmals auch kurzfristig umzusetzende Ad-hoc-Maßnahmen bestätigt. Sie helfen, die Kosten für das Engpassmanagement zu mildern. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Phasenschiebertransformatoren, die an bestimmten Stellen des Übertragungsnetzes zu errichten sind.
In diesem Prozess gab es letztmalig einen eigenständigen Offshore-Netzentwicklungsplan.
Downloads
Das aktuelle Dokument finden Sie auf der Seite zum Netzentwicklungsplan.
Netzentwicklungsplan Strom 2030: Bestätigung (pdf, 54 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2030: Bestätigung (pdf, 8 MB)
Zusammenfassung der Bedarfsermittlung 2017-2030 (pdf, 8 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2017-2030: vorläufige Prüfungsergebnisse (pdf, 48 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2017-2030: vorläufige Prüfungsergebnisse (pdf, 5 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2017-2030: zweiter Entwurf der ÜNB (pdf, 12 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2017-2030: zweiter Entwurf der ÜNB, Anhang (pdf, 38 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2017-2030: zweiter Entwurf der ÜNB (pdf, 2 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2017-2030: zweiter Entwurf der ÜNB, Anhang (pdf, 10 MB)
Schematische Übersicht Nord- und Ostsee (pdf, 2 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2030: bestätigte und nicht bestätigte Maßnahmen (pdf, 513 KB)
Summary of consultation results (pdf, 4 MB)
Gutachten zum Netzentwicklungsplan 2030 (NEMO VI) (pdf, 7 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2025
Im Februar 2016 legten die Übertragungsnetzbetreiber zum vierten Mal einen Netzentwicklungsplan Strom (NEP) und zum dritten Mal einen Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) vor. Die Bundesnetzagentur hat allerdings lediglich den O-NEP finalisiert. Das Verfahren zum Netzentwicklungsplan Strom (NEP) 2025 für den Netzausbau an Land wurde entsprechend eines Gesetzesbeschlusses des Deutschen Bundestages vom 8. Juli 2016 nicht fortgeführt.
Downloads
Das aktuelle Dokument finden Sie auf der Seite zum Netzentwicklungsplan.
Offshore-Netzentwicklungsplan 2025: Bestätigung (pdf, 4 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2025: vorläufige Prüfungsergebnisse (pdf, 6 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2025: zweiter Entwurf der ÜNB (pdf, 4 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2025: zweiter Entwurf der ÜNB, Anhang (pdf, 7 MB)
Schematische Übersicht Nord- und Ostsee (pdf, 648 KB)
Gutachten zum Netzentwicklungsplan 2025 (NEMO V) (pdf, 11 MB)
Netzentwicklungspläne 2024
Für den Netzentwicklungsplan Strom 2024 und den Offshore-Netzentwicklungsplan 2024 wurde unter anderem geprüft, wie sich ein langsamerer Ausbau der Offshore-Windenergie-Nutzung und eine Kappung von Einspeisespitzen neuer Windkraftanlagen auf dem Festland auswirken.
Die Entwürfe wurden ursprünglich unter dem Titel »Netzentwicklungsplan Strom 2014« bzw. »Offshore-Netzentwicklungsplan 2014« veröffentlicht.
Downloads
Das aktuelle Dokument finden Sie auf der Seite zum Netzentwicklungsplan.
Netzentwicklungsplan Strom 2024: Bestätigung (pdf, 43 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2024: Bestätigung (pdf, 5 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2024: vorläufige Prüfungsergebnisse (pdf, 34 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan Strom 2024: vorläufige Prüfungsergebnisse (pdf, 7 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2024: zweiter Entwurf der ÜNB (pdf, 12 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2024: zweiter Entwurf der ÜNB, Anhang (pdf, 27 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2024: zweiter Entwurf der ÜNB (pdf, 5 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2024: zweiter Entwurf der ÜNB, Anhang (pdf, 10 MB)
Schematische Übersicht Nord- und Ostsee (pdf, 231 KB)
NEMO IV, Gutachten zum Netzentwicklungsplan 2014 (pdf, 6 MB)
Hinweis: Die vorläufigen Prüfungsergebnisse zum Offshore-Netzentwicklungsplan 2024 wurden nachträglich redaktionell überarbeitet. Auf Seite 11 in der Fußnote 1 wurden die Jahresangaben »2018/2023« ersetzt durch »2017/2022«. Auf Seite 42 unter dem ersten Stern wurde die Jahresangabe »2018« ersetzt durch »2017«. Die überarbeitete Fassung der vorläufigen Prüfungsergebnisse zum Offshore-Netzentwicklungsplan wurde am 12. März 2015 veröffentlicht.
Netzentwicklungspläne 2023
Neben dem Netzausbaubedarf an Land haben die Übertragungsnetzbetreiber auch den Anschluss der Windparks auf See betrachtet und einen Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) entworfen.
Die Bestätigungen wurden ursprünglich unter den Titeln »Netzentwicklungsplan Strom 2013« und »Offshore-Netzentwicklungsplan 2013« veröffentlicht.
Downloads
Das aktuelle Dokument finden Sie auf der Seite zum Netzentwicklungsplan.
Netzentwicklungsplan Strom 2023: Bestätigung (pdf, 12 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2023: Bestätigung (pdf, 4 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2023: Entwurf der Bestätigung (pdf, 12 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2023: zweiter Entwurf der ÜNB, Kapitel 1-9 (pdf, 10 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2023: zweiter Entwurf der ÜNB, Kapitel 10 (pdf, 19 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2023: Entwurf der Bestätigung (pdf, 1 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2023: zweiter Entwurf der ÜNB, Teil 1 (pdf, 9 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2023: zweiter Entwurf der ÜNB, Teil 2 (pdf, 12 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2023: zweiter Entwurf der ÜNB, Übersichtskarte (pdf, 4 MB)
Offshore-Netzentwicklungsplan 2023: zweiter Entwurf der ÜNB, Übersichtskarte (pdf, 2 MB)
Netzentwicklungsplan 2022
Die Bestätigung wurde ursprünglich unter dem Titel »Netzentwicklungsplan Strom 2012« veröffentlicht.
Downloads
Das aktuelle Dokument finden Sie auf der Seite zum Netzentwicklungsplan.
Netzentwicklungsplan Strom 2022: Bestätigung (pdf, 7 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2022: zweiter Entwurf der ÜNB, Kapitel 1 bis 8 (pdf, 25 MB)
Netzentwicklungsplan Strom 2022: zweiter Entwurf der ÜNB, Kapitel 9 (pdf, 13 MB)
Begleitdokument zur Konsultation des NEP 2022: Zusammenfassung (pdf, 11 KB)
Umsetzungsberichte der Übertragungsnetzbetreiber
In Jahren, in denen die Übertragungsnetzbetreiber keine Netzentwicklungspläne vorlegen, müssen sie seit 2018 einen Umsetzungsbericht erstellen. Dieser soll Angaben über die Umsetzung der zuletzt bestätigten Netzentwicklungspläne enthalten.
Downloads
Im September 2020 haben die Übertragungsnetzbetreiber der Bundesnetzagentur den zweiten Umsetzungsbericht vorgelegt. Alle Interessierten konnten vom 8. Oktober bis zum 5. November 2020 dazu Stellung nehmen.
Umsetzungsbericht 2020 (pdf, 630 KB)