Navigation und Service

H2TopnaviService

H2Suche

H2Hauptnavigation

    Glossar

    Glossar

    Hier finden Sie eine Übersicht der verwendeten Fachbegriffe aus den Bereichen Elektrizität, Recht und Umwelt. Diese Liste wird Schritt für Schritt erweitert.

      Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)

      Die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung ist ein Verfahren zur Übertragung von großen elektrischen Leistungen bei sehr hohen Spannungen (100-1000 Kilovolt). Sie wird oft abgekürzt als HGÜ. Oft zu finden ist das Kürzel DC, das von der englischen Bezeichnung „direct current“ (Gleichstrom) stammt. Für die Einspeisung ins herkömmliche Stromnetz sind Wechselrichter erforderlich. Die Umwandlung geschieht in Umspann- und Schaltanlagen.

      Höchstspannungsleitung

      Eine Höchstspannungsleitung ist eine Stromleitung, die elektrische Leistung bei sehr hohen Spannungen überträgt (ab 220 Kilovolt). Sie führt dabei nicht direkt zu privaten Haushalten, sondern beispielsweise zu einem Umspannwerk. Dort kann die Spannung für den Weitertransport an die Stromverbraucher reduziert werden.

    H2Teilen

    Mastodon