BBPlG, Vorhaben 1: Emden Ost – Osterath (A-Nord)
Das Vorhaben bildet den nördlichen Teil des sogenannten Korridors A, einer neuen Nord-Süd-Verbindung zur Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ). Mit seiner Hilfe soll in der Nordsee sowie an Land erzeugte Windenergie in den Westen Deutschlands transportiert werden. Die vom Vorhabenträger Amprion auch A-Nord genannte Verbindung ist als Erdkabel zwischen den Netzverknüpfungspunkten Emden Ost in Niedersachsen und Osterath in Nordrhein-Westfalen geplant. Dort schließt sich nach Süden das Vorhaben 2 (Ultranet) an, welches ebenfalls Teil des Korridors A ist.
Vorhabenträger: | Amprion |
---|---|
verfahrensführende Behörde: | Bundesnetzagentur |
Länder: | Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen |
technische Daten: | Gleichstrom (2 GW), 380 kV |
Typ: | Neubau in neuer Trasse |
Kennzeichnungen: | länderübergreifend HGÜ-Pilotprojekt Erdkabel |
Länge: | etwa 300 km (Vorschlagstrassenkorridor) |
Gesamtinbetriebnahme: | geplant für 2025 |
|
Das Vorhaben 1 ist bereits seit 2013 im Bundesbedarfsplan enthalten – anfangs hatte es allerdings noch den Startpunkt Emden-Borssum. Da die Leitung als Gleichstromverbindung ausgelegt ist, kann sie nicht abschnittsweise, sondern nur als Ganzes in Betrieb genommen werden.
Stand: 17. Dezember 2020