BBPlG, Vorhaben 3: Brunsbüttel – Großgartach (SuedLink)
Die Vorhabenträger TransnetBW und TenneT haben die Anträge auf Bundesfachplanung für das Vorhaben gemeinsam gestellt. Alle fünf Abschnitte befinden sich im Bundesfachplanungsverfahren. Details finden Sie auf den unten verlinkten Abschnittsseiten.
Aktueller Stand: Das Vorhaben befindet sich im Bundesfachplanungsverfahren.
Abschnitte
Brunsbüttel – Scheeßel (Abschnitt A, SH/NI, 102 km)
Status: Bundesfachplanung (Erörterungstermine haben stattgefunden)
Die beiden Vorhabenträger haben die Bundesfachplanung am 13. April 2017 beantragt. Die Antragskonferenzen fanden im Juni 2017 statt. Am 11. Dezember 2017 legte die Bundesnetzagentur den Untersuchungsrahmen fest. Die Vorhabenträger haben am 15. März 2019 die Unterlagen nach § 8 NABEG eingereicht. Die Bundesnetzagentur hat diese vom 25. April bis 24. Mai 2019 öffentlich ausgelegt. Die Erörterungstermine waren im August 2019.
Scheeßel – Bad Gandersheim / Seesen (Abschnitt B, NI, 184 km)
Status: Bundesfachplanung (Erörterungstermine haben stattgefunden)
Die beiden Vorhabenträger haben die Bundesfachplanung am 7. April 2017 beantragt. Die Antragskonferenz fand am 13. Juni 2017 statt. Am 23. November 2017 legte die Bundesnetzagentur den Untersuchungsrahmen fest. Die Vorhabenträger haben am 22. März 2019 Unterlagen nach § 8 NABEG eingereicht. Die Bundesnetzagentur hat diese vom 13. Mai bis 12. Juni 2019 öffentlich ausgelegt. Die Erörterungstermine waren im September 2019.
Bad Gandersheim / Seesen – Gerstungen (Abschnitt C, NI/HE/TH, 114 km)
Status: Bundesfachplanung (Erörterungstermine haben stattgefunden)
Die beiden Vorhabenträger haben die Bundesfachplanung am 24. März 2017 beantragt. Die Antragskonferenzen fanden im Mai und Juni 2017 statt. Am 8. November 2017 legte die Bundesnetzagentur den Untersuchungsrahmen fest. Die Vorhabenträger haben am 8. März 2019 die Unterlagen nach § 8 NABEG eingereicht. Die Bundesnetzagentur hat diese vom 8. April bis zum 7. Mai 2019 öffentlich ausgelegt. Die Erörterungstermine waren im August 2019.
Gerstungen – Arnstein (Abschnitt D, TH/HE/BY, 136 km)
Status: Bundesfachplanung (Erörterungstermine haben stattgefunden)
Die beiden Vorhabenträger haben die Bundesfachplanung am 17. März 2017 beantragt. Die Antragskonferenzen fanden im Mai 2017 statt. Am 17. Oktober 2017 legte die Bundesnetzagentur den Untersuchungsrahmen fest. Die Vorhabenträger haben am 15. März 2019 die Unterlagen nach § 8 NABEG eingereicht. Die Bundesnetzagentur hat diese vom 25. April bis zum 24. Mai 2019 öffentlich ausgelegt. Die Erörterungstermine waren im September 2019.
Arnstein – Großgartach (Abschnitt E, BY/BW, 137 km)
Status: Bundesfachplanung (Erörterungstermine haben stattgefunden)
Die beiden Vorhabenträger haben die Bundesfachplanung am 28. April 2017 beantragt. Die Antragskonferenzen fanden im Juli 2017 statt. Am 20. Dezember 2017 legte die Bundesnetzagentur den Untersuchungsrahmen fest. Die Vorhabenträger haben am 28. Februar 2019 die Unterlagen nach § 8 NABEG eingereicht. Die Bundesnetzagentur hat diese vom 4. April bis zum 3. Mai 2019 öffentlich ausgelegt. Die Erörterungstermine waren im Juli 2019.
Stand: 18. September 2019