BBPlG, Vorhaben 11: Bertikow – Pasewalk
Die geplante Freileitung soll die Umspannwerke Bertikow in Brandenburg und Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern verbinden. Auf dieser Strecke betreibt der Vorhabenträger 50Hertz bereits eine Hochspannungsleitung aus den 1950er-Jahren mit 220 kV. Diese soll nach Inbetriebnahme der neuen, leistungsfähigeren 380-kV-Leitung zurückgebaut werden. Der festgelegte Trassenkorridor verläuft überwiegend gebündelt mit der A 20.
Vorhabenträger: | 50Hertz |
---|---|
verfahrensführende Behörde: | Bundesnetzagentur |
Länder: | Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern |
technische Daten: | Wechselstrom, 380 kV |
Typ: | Neubau in bestehender Trasse |
Kennzeichnungen: | länderübergreifend |
Länge: | etwa 32 km |
Gesamtinbetriebnahme: | geplant für 2023 |
|
Notwendig ist das Vorhaben, da die Leistung der Erneuerbare-Energien-Anlagen in den Regionen Uckermark und Vorpommern in den kommenden Jahren deutlich ansteigen wird. Die derzeitige Übertragungskapazität reicht nicht aus, um dem Übertragungsbedarf der künftig an Land und auf See erzeugten Windenergie nachkommen zu können. Darüber hinaus kann auch konventionell erzeugter Strom über die geplante Leitung transportiert werden.
Das Vorhaben 11 ist bereits seit der ersten Fassung von 2013 Bestandteil des Bundesbedarfsplans.
Stand: 28. Dezember 2020