BBPlG, Vorhaben 32: Bundesgrenze (Österreich) – Altheim mit Abzweig Matzenhof – Simbach und Abzweig Simhar – Pirach, Bundesgrenze (Österreich) – Pleinting
Das Vorhaben 32 besteht aus vier Einzelmaßnahmen in Bayern. Dies sind zum einen zwei Verbindungen, die von Altheim und Pleinting jeweils zur österreichischen Grenze führen. Zum anderen gehören auch Abzweige von Matzenhof nach Simbach sowie von Simhar nach Pirach zum Vorhaben.
Vorhabenträger: | TenneT |
---|---|
verfahrensführende Behörden: | Landesbehörden |
Land: | Bayern |
technische Daten: | Wechselstrom, 380 kV |
Typ: | Neubau in bestehender Trasse |
Kennzeichnungen: | Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI) |
Länge: | etwa 156 km |
Gesamtinbetriebnahme: | geplant für 2028 |
|
Das Vorhaben dient der Erhöhung der Kuppelkapazität zwischen Deutschland und Österreich. Es soll nicht nur den europäischen Stromhandel stärken, sondern – durch eine verbesserte Anbindung der österreichischen Pumpspeicherwerke – auch die Versorgungssicherheit erhöhen. Die Speicher können überschüssigen Strom aus Wind- und Sonnenenergie aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben. Bestandteil des Bundesbedarfsplans ist das Vorhaben seit der ersten Fassung von 2013.
Stand: 30. Juni 2020